Gasthof am Schloß


gasthof-vorne-web.jpg gasthof-hinten-web.jpg


Sanierung in vollem Gange

In den vergangenen Monaten wurde begonnen das historische Gebäude umfassend zu sanieren, um es für zukünftige Generationen zu bewahren und gleichzeitig modernen Standards anzupassen. Dabei gilt es, die besonderen Merkmale des denkmalgeschützten Gebäudes zu erhalten und zugleich eine nachhaltige Nutzung zu ermöglichen.

Der Gasthof am Schloss hat eine lange Geschichte, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht. In seiner Funktion als Gastwirtschaft diente er nicht nur als Treffpunkt für Reisende, sondern auch als Ort der Kommunikation und Geselligkeit für die Dorfgemeinschaft von Windach. Das Gebäude vereint Elemente der traditionellen bayerischen Architektur mit typischen Stilmerkmalen aus verschiedenen Epochen, was es zu einem wertvollen Kulturdenkmal macht.

Ziel der Sanierung ist es, das Gebäude sowohl architektonisch als auch funktional zu modernisieren, ohne die historischen Werte zu gefährden. Besonderer Wert wird auf die Wahrung ursprünglicher und typischer Gestaltungsmerkmale gelegt. Gleichzeitig wird das Gebäude energetisch auf den neuesten Stand gebracht, um den Anforderungen des modernen Bauens gerecht zu werden.

Die Sanierung wird nach den Richtlinien der Denkmalpflege durchgeführt. Das bedeutet, dass vor allem Materialien und Techniken verwendet werden, die die historische Substanz nicht beeinträchtigen. So soll etwa das originale Fassadenbild wieder hergestellt werden und damals vorhandene Gestaltungselemente wieder aufgegriffen werden. Auch die Innenräume werden behutsam modernisiert, sodass historische Elemente wie Holzbalken als Sichtbalken erhalten bleiben und in die neuen Nutzungskonzepte integriert werden. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der barrierefreien Gestaltung des Gebäudes. Wo immer möglich, werden moderne Techniken und Materialien eingesetzt, um den Gasthof für alle zugänglich zu machen, ohne dabei die historische Atmosphäre zu beeinträchtigen.

Die geplante Nutzung des Gebäudes umfasst neben einer Gastwirtschaft mit regionaler Küche auch Räume für kulturelle Veranstaltungen. Durch die Kombination aus historischer Sensibilität und modernem Komfort wird das Gebäude nicht nur für die Zukunft erhalten, sondern auch als lebendiger Teil der Gemeinschaft in Windach weiterwirken. Es wird ein Ort der Gastfreundschaft, des kulturellen Austauschs und der Begegnung – ganz im Sinne der Tradition, die dieses Gebäude über Jahrhunderte hinweg geprägt hat.


Baustopp Dezember 2023

Die erste Phase des Projekts, der Erhalt des denkmalgeschützten Dachstuhls und der Ausbau des bisher nicht ausgebauten Dachgeschosses, waren in vollem Gange - die Ausschreibungen für die übrigen Gewerke teilweise auf dem Markt, als das Bayerische Verwaltungsgericht die aufschiebende Wirkung anordnete, also einen Baustopp verhängte. Grund dafür ist eine Klage eines Nachbarn gegen den Baugenehmigungsbescheid. Gemeinsam mit Landratsamt, Rechtsanwalt und Architekten wurde eine Lösung gefunden.


Baubeginn Oktober 2023

Die Arbeiten am Gasthof am Schloss haben begonnen. Im Inneren des Gebäudes wurden alte Leitungen entfernt und Vorbereitungen für den anstehenden Ausbau getroffen. Seit Ende Oktober ist nun auch der Kran der Fa. Holzbau Fichtl vor Ort, welcher für die Sanierung des Dachstuhls benötigt wird. Die Arbeiten am Dachstuhl werden noch in diesem Jahr abgeschlossen sein, ebenso die Eindeckung mit Biberschwanzziegeln. Die neue Dacheindeckung war Auflage aus der denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis des Landesamtes für Denkmalpflege. Die alte Dacheindeckung wird nicht entsorgt, sondern einer neuen Nutzung zugeführt. Sie wird für die Eindeckung des neuen Bauhofgebäudes der Gemeinde Windach verwendet. Ab dem neuen Jahr wird dann der Innenausbau durchgeführt, sodass wir zum aktuellen Zeitpunkt davon ausgehen, dass wir in 2025 die Türen des Gasthofs wieder öffnen können.


Die Baugenehmigung ist da!

Die Planungen sind so weit abgeschlossen und wir haben die Baugenehmigung des Landratsamtes Landsberg. Sobald wir den Förderbescheid der Regierung von Oberbayern in Händen halten, kann mit den Umbauarbeiten begonnen werden. Wir möchten in diesem Jahr möglichst weit, inbs. im Gaststättenbereich kommen, damit wir unserem neuen Pächterpaar, Familie Wankerl, die Räumlichkeiten zur Bewirtung schnellstmöglich übergeben können.

Es gibt Neuigkeiten: Ein Pächter ist gefunden!

Die Gemeindewerke konnten im August 2022 den “Letter of Intent” mit Familie Wankerl aus Unterbrunn schließen.

Nähere Informationen in folgendem PDF: 2022_09_Aushang-Bekanntmachung.pdf

Beim Gasthof am Schloss handelt es sich um ein freistehendes denkmalgeschütztes Anwesen in der Ortsmitte von Windach. Der Historie folgend stammt der Gasthof in seiner Urform aus dem 16. Jahrhundert. Im Januar 2016 wurde das Anwesen von den Gemeindewerken Windach käuflich erworben.

Die Gemeindewerke Windach arbeiten gerade am Dachausbau und der Erneuerung eines überdachten Bereichs mit Nebenräumen.

Insgesamt soll neben dem Gastronomiebereich mit Gastraum, Nebenraum, Saal (134 m2) und Biergarten auch ein Beherberbungsbetrieb mit 13 Zimmern mit 21 Betten entstehen.

Bei der Raumaufteilung, der Raumgestaltung und der Einrichtung soll besonderer Wert darauf gelegt werden, die Grundanforderungen an ein modernes Gästezimmer Wohnen, Entspannen, Erholen, Schlafen in optisch und atmosphärisch ansprechender Weise ausgewogen zu berücksichtigen und vor allem heimische Materialien zu verwenden.


Bildergalerie